Schuhe_950x170px

Foto: Alexander Kaiser

Zwischenzeit des Konfirmandenunterichts
Angebote für diese Zeit

In den 3 Jahren nach der KU4-Zeit ist vorgesehen, dass du teilnimmst an ...

  • 7 Zwischenzeitangeboten (möglichst 2 im 1. SCHUL-Jahr, 2 im 2. Schuljahr und 3 im 3.Schuljahr)
  • 9 "normale" Gottesdiensten (möglichst 3 in jedem Jahr)
  • 7 besondere Gottesdiensten (Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, Erntedank und an einer Passions-Andacht)

Im Folgenden findest du die Beschreibungen der einzelnen Angebote.
In den Beschreibungen kannst du dich für das jeweilige Angebot anmelden unter: ►Anmeldung

Beschreibung der Angebote

und vergib uns unsere Schuld: Von Schuld und Vergebung

„Kaffeeklatsch“ in locker-gemütlicher Runde.
Dabei gilt: Doofe Fragen, Gedanken und Erzählungen gibt es nicht.
Und: Wir lachen gemeinsam, aber nicht übereinander.
Wer mag, kann gerne Kuchen oder Kekse mitbringen.

Teilnehmer: maximal 8
Termine/Zeit: Mittwoch, 05.04.2023, 15:00-16:30 Uhr
Orte:
 

Gemeindehaus Algermissen,
Grasweg 5, 31191 Algermissen

Leitung:   Carmen Clark (carmen.clark@gmx.net)
►Anmeldung  bis 21.03.2023

M otivieren                  Aufrecht in die Welt gehen
U nterstützen              Selbstbehauptung erlernen
T rainieren                  Mut wachsen lassen

Durch spielerisches, aktives Erleben werden Körper- und Gefühlswahrnehmung trainiert und vertieft und damit achtsames Verhalten in den Alltag übernommen. Ziel ist es, die Kinder in ihrer eigenen Wahrnehmung zu stärken und ihnen Möglichkeiten an die Hand zu geben, selbstbewusster für ihre Bedürfnisse einzustehen.

Ich bin Simone Hahn, Mutter von zwei Kindern und arbeite seit 2014 als Heilpraktikerin und Wahrnehmungstrainerin in der Gemeinde Algermissen. Seit 2017 arbeite ich im Hort der Grundschule Algermissen und habe dort schon viele schöne Projekte mit den Kindern gestalten dürfen.

Bringe beim 2. Termin deinen Zwischenzeitpass mit, damit Frau Hahn dir dieses Angebot unterzeichnen kann. Trage wenn möglich schon Datum und Titel ein. Eine Unterschrift erhältst du, wenn du an beiden Nachmittagen anwesend warst.

Teilnehmer: mindestens 10 / maximal 12
Alter: 10 bis 12 Jahre
Termine/Zeit: Freitags, 14.04.2023 und 28.04.2023,
jeweils 16:30-18:00 Uhr
Orte:
 

14.04.:
Gemeindehaus Lühnde,
Martinstr. 11, 31191 Algermissen
28.04.:
Gemeindehaus Ingeln-Oesselse,
Dorfbrunnenstr. 23, 30880 Laatzen

Leitung:   Simone Hahn (✉energie.shahn@gmail.com)
►Anmeldung  bis 21.03.2023

„An alle TortenliebhaberInnen – und die es werden wollen – aufgepasst! Nach dem heißen Sommer im letzten Jahr bieten wir in Oesselse einen neuen – schattigen – Platz: unter den Kastanienbäumen vor der Kirche!!“
Mit diesem Text laden Frau Anolke und Frau Karow seit Jahren zu einem gemeinsamen Torte-Essen ein.

Sie bieten einen schönen Platz im ausgewählten Ort, Kaffee, Tee und natürlich Torte an und freuen sich auf alle Menschen mit guter Laune, einem Klappstuhl und ab und an auch mit einer selbst gebackenen Torte.

Sei dabei und organisiere das schöne Beisammensein mit. Hilf bei den Vorbereitungen, genieße ein Stück Torte ;-), lerne die Orte und ihre tollen Menschen kennen. Denn das ist genau das, was in deiner Zwischenzeit sehr wichtig ist.
Nach dem alles wieder aufgeräumt und weggebracht ist, bekommst du eine Unterschrift in deinen Zwischenzeitpass.

Ablauf:

  • Melde dich zu Torte im Ort über die Anmeldemaske an.
  • Schreib in die Kommentare, welchen Kuchen und/oder Torte du mitbringen möchtest.
  • Warte auf die Anmeldebestätigung nach der Anmeldefrist.
  • Am ausgewählten und angemeldeten Datum triffst du dich um 14:30 Uhr mit Frau Anolke und Frau Karow um alles vorzubereiten. Ab 15:00 Uhr darfst du unterstützend dabei sein, wenn kleine und große Leckermäuler zum Kuchen- und Torte-Essen vorbeikommen. Lern unsere Gemeinde durch Gespräche und das Genießen der Leckereien kennen.
  • Ab ca. 17:00 Uhr wird gemeinsam aufgeräumt und du erhältst deine Unterschrift im Zwischenzeit-Pass.
Teilnehmer: je Termin: maximal 3

Termine/Zeit/Orte:

     30880 Laatzen

Donnerstag, 11.05.2023, 14:30-16:30 Uhr
     - Pflugplatz Ingeln
Donnerstag, 15.06.2023, 14:30-16:30 Uhr
     - Kirchplatz Oesselse
Donnerstag, 13.07.2023, 14:30-16:30 Uhr
     - Pflugplatz Ingeln
Donnerstag, 17.08.2023, 14:30-16:30 Uhr
     - Kirchplatz Oesselse
Donnerstag, 14.09.2023, 14:30-16:30 Uhr
     - Pflugplatz Ingeln

Leitung:   Cornelia Anolke (☎ 05102 3421),
Monika Karow (☎ 05102 3074)
►Anmeldung zum 11.05. bis 08.05.2023
►Anmeldung zum 15.06. bis 04.06.2023
►Anmeldung zum 13.07. bis 02.07.2023
►Anmeldung zum 17.08. bis 02.07.2023
►Anmeldung zum 14.09. bis 04.09.2023

Vater, Sohn und Heiliger Geist: Gott als multiple Persönlichkeit?

„Plauderei“ in locker-gemütlicher Runde.
Dabei gilt: Doofe Fragen, Gedanken und Erzählungen gibt es nicht.
Und: Wir lachen gemeinsam, aber nicht übereinander.
Wir wenden das "Brot und Butter"-Prinzip an. Ich sorge für Brot, Butter und Getränke, Ihr bringt Belag (an dem sich alle bedienen dürfen) mit.

Teilnehmer: maximal 8
Termine/Zeit: Mittwoch, 17.05.2023, 17:30-19:00 Uhr
Orte:
 

Gemeindehaus Algermissen,
Grasweg 5, 31191 Algermissen

Leitung:   Carmen Clark (carmen.clark@gmx.net)
►Anmeldung  bis 08.05.2023

Ein Angebot für alle Kinder und Jugendliche in der Gemeinde von 10 - 17 Jahren

Die Krimispielgruppe feiert mit Euch ihren Gruppengeburtstag bei einem Quiz-Nachmittag im Table-Quiz-Stil.
Ihr werdet in Teams aufgeteilt und müsst dann in mehreren Runden gemeinsam Aufgaben lösen. Zum Schluss wird das Gewinnerteam gekürt.
Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, bringt bitte jede:r von Euch 1 oder 2 Flaschen Softdrinks für das Getränkebuffet mit.
Für Knabberkram sorgen wir.

Teilnehmer: maximal 40
Termin/Zeit: Samstag, 10.06.2023, 14:00-(ca.)17:30 Uhr
Orte:
 

Gemeindehaus Ingeln-Oesselse,
Dorbrunnsenstr. 23, 30880 Laatzen

Leitung:   Carmen Clark (carmen.clark@gmx.net)
►Anmeldung  bis 04.06.2023

Lust zu kochen? Mit einem „echten“ Koch?
Dann bist du hier richtig!

Der ehemalige gelernte Koch Ralf Grove will euch an einem Nachmittag zeigen, was mit wenig Lebensmittel alles so möglich ist. Er ist Frührentner, engagiert sich aber sehr viel ehrenamtlich in unserer Gemeinde. Unter Anderem bietet er auch Koch-AGs in der Grundschule an.

Mit vielen Konfis zusammen werdet ihr im Juni leckere Sommergerichte, im Herbst Gemüsegerichte und im November etwas Adventliches zubereiten und im Anschluss danach gemeinsam verspeisen.

Die Gemeinschaft und der Erfahrungsaustausch stehen dabei im Vordergrund und das beste ist: ihr braucht nur euch, gute Laune und ein wenig Hunger mitbringen. Ach ja, eine Dose, um auch ein kleines Leckerbissen mit nach Hause zu nehmen, könnt ihr auch dabei haben.
Habt ihr Lieblingsbesteck oder eine Lieblingspfanne? Bringt diese auch gerne mit!
Selbstverständlich gehört auch das gemeinsame Aufräumen am Ende des Abends dazu.

Über eine Unkostenpauschale von 2€ würden wir uns sehr freuen.

Für eine Unterschrift im Zwischenzeitpass machst du an einem Koch-Nachmittag mit.

(Bitte gib auch an, wenn du Lebensmittelunverträglichkeiten hast.)

Teilnehmer: mindestens 8 / maximal 15
Termine/Zeit: Samstag, 24.06.2023, 11:00-15:00 Uhr
Ort:
 
Gemeindehaus Ingeln-Oesselse
Dorfbrunnenstr. 23, 30880 Laatzen
Leitung:   Ralf Grove (✉ ralf.grove@gmx.de)
►Anmeldung  bis 18.06.2023

Wer schließt eigentlich die Kirche auf?
Wie kommen die Liednummern in die großen Tafeln?
Leuchtet die Osterkerze in jedem Gottesdienst?
Wer läutet die großen Glocken?
Warum sind die Farben der kleinen „Deckchen“ an der Kanzel manchmal unterschiedlich?
Diese und viele weitere Fragen dürft ihr unseren KüsternInnen bei einem Küsterpraktikum stellen.
Seid vom Anfang bis zum Ende dabei. Helft bei den Vorbereitungen. Zählt die Gottesdienstbesucher. Schaut euch hinter den Kulissen um.

Für eine Unterschrift in deinem Pass solltest du 2 Küster-Praktika absolviert haben, oder an einem besonderen Gottesdienst geholfen haben.

Besondere Gottesdienste benötigen mehr Vor- und Nachbereitung, als da sind:

  • Erntedank
  • Einer für Alle
  • Ostern
  • Pfingsten
  • Himmelfahrt

Die Kontaktdaten unserer KüsterInnen findest du im Gemeindebrief oder auf unserer Homepage: https://www.12apostel-sarstedt-land.de/wir_ueber_uns/Kuester

Deine Aufgaben:

  • Küsterin anrufen
  • Termine absprechen
  • Aufgaben klären
  • Praktika absolvieren
  • ZZ-Pass unterschreiben lassen
Teilnehmer: offen
Termine/Zeit: ganzjährig, jeweils 18:00-19:00 Uhr
zuzüglich genügend Vor- und Nachbereitungszeit
Ort:
 
Gemeindehäuser
(Algermissen, Lühnde, Ingeln-Oesselse haben eine Küche)
Leitung:  

Elvira Fink (elvira.fink@evlka.de)

►Anmeldung  (keine Frist)

Allen jungen Musikerinnen und Musikern möchten wir die Möglichkeit geben, sich musikalisch weiter zu entwickeln. Gerade in den letzten Jahren war es sehr schwierig Auftrittsmöglichkeiten zu bekommen.
Jedoch sind Auftritte eines der wichtigsten Entwicklungsschritte eines jeden Musikers. Unsere Gottesdienste bieten den perfekten Rahmen.

Hiermit laden wir alle Konfis, die ein Instrument spielen, ein, unsere Gottesdienste zu bereichern. Selbstverständlich sollten die vorbereitenden Stücke gut einstudiert und sicher gespielt werden.

Nach der Anmeldung erhalten Sie von mir eine Mail, in der wir alles absprechen und die Termine individuell festlegen können.

Wir freuen uns auf alle Anmeldungen und Nachrichten!

Teilnehmer: offen
Termine/Zeit: ganzjährig, nach Absprache
Ort:
 
nach Absprache
Leitung:  

Elvira Fink (elvira.fink@evlka.de)

►Anmeldung  (keine Frist)

Sei Gastgeber von einem „Brot und Butter – Abend“ in der 12-Apostel Gemeinde Sarstedt Land.
Nein, du musst nicht dein Zimmer oder Euer Wohnzimmer dafür herrichten ;-)
Nimm deine Eltern, Großeltern und/oder Paten mit, decke den Tisch für „Brot und Butter“ in einem unserer Gemeindehäuser und lerne Menschen aus unseren Gemeinden kennen.
Jeder bringt etwas mit: Ein Stück Käse, ein bisschen Wurst, einen Salat oder was sonst gut auf Brot schmeckt.
Das Brot und die Butter besorgst du und diese Ausgaben gehen auf Kosten der Kirchengemeinde, auch die Getränke, die du besorgst.
Zudem stellen wir die ein Tischgebet zur Verfügung, dass Ihr zu Beginn des Abends miteinander sprechen könnt.
Das „Abendessen“ sollte in der Zeit von 18:00 – 19:00 Uhr stattfinden. Plane auch genügend Vor- und Nachbereitungszeit mit ein.

Wir stellen dir die Räumlichkeiten zur Verfügung und es wird immer mal eine Person aus unserem Hauptamtlichen Team vorbeikommen.
Außerdem laden wir die Gemeinde mithilfe unseres Newsletters ein. Selbstverständlich darfst auch du deine Freunde und Familie dazu einladen und mitbringen.
Lust?
Dann melde dich an und gib im Kommentarfeld (Hinweise von Dir an uns) folgendes an:

  • Termin
  • Ort (Algermissen, Lühnde, Ingeln-Oesselse sind die GH mit Küche)
  • Mit wem du diesen Abend organisierst (Eltern, Großeltern, Paten etc.)
  • Weitere Wünsche und Anregungen
Teilnehmer: offen
Termine/Zeit: ganzjährig, jeweils 18:00-19:00 Uhr
zuzüglich genügend Vor- und Nachbereitungszeit
Ort:
 
Gemeindehäuser (Algermissen, Lühnde, Ingeln-Oesselse haben eine Küche)
Leitung:  

Elvira Fink (elvira.fink@evlka.de)

►Anmeldung  (keine Frist)

Anmeldeformular:

Bitte die gewünschte Angebotsbeschreibung anwählen/aufklappen und dort den jeweiligen Link ►Anmeldung verwenden.

Kontakt

Elvira Fink
An der St. Nicolaikirche 2
30880 Laatzen

Angebote der Zwischenzeit

Fr, 14. April 2023 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Konfirmanden/Zwischenzeit: Selbstbehauptungskurs (Teil 1/2)

Fr, 28. April 2023 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Konfirmanden/Zwischenzeit: Selbstbehauptungskurs (Teil 2/2)

Do, 11. Mai 2023 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Konfirmanden/Zwischenzeit: Torte im Ort

Do, 15. Juni 2023 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Konfirmanden/Zwischenzeit: Torte im Ort

Sa, 24. Juni 2023 11:00 Uhr - 15:00 Uhr

Konfirmanden/Zwischenzeit: Konfi-Koch-Nachmittag

Do, 13. Juli 2023 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Konfirmanden/Zwischenzeit: Torte im Ort

Do, 17. August 2023 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Konfirmanden/Zwischenzeit: Torte im Ort

Do, 14. September 2023 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Konfirmanden/Zwischenzeit: Torte im Ort