Schuhe_950x170px

Foto: Alexander Kaiser

Zwischenzeit des Konfirmandenunterichts
Angebote für diese Zeit

In den 3 Jahren nach der KU4-Zeit ist vorgesehen, dass du teilnimmst an ...

  • 7 Zwischenzeitangeboten (möglichst 2 im 1. SCHUL-Jahr, 2 im 2. Schuljahr und 3 im 3.Schuljahr)
  • 9 "normale" Gottesdiensten (möglichst 3 in jedem Jahr)
  • 7 besondere Gottesdiensten (Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, Erntedank und an einer Passions-Andacht)

Im Folgenden findest du die Beschreibungen der einzelnen Angebote.
In den Beschreibungen kannst du dich für das jeweilige Angebot anmelden unter: ►Anmeldung

Beschreibung der Angebote

Wir möchten euch herzlich einladen, an einem besonderen Angebot unserer Gemeinde teilzunehmen, das perfekt zu unserem Leitbild „Generationen verbinden“ passt.
In unseren Orten Groß Lobke, Ingeln-Oesselse und Lühnde finden regelmäßig Seniorennachmittage unter dem Motto „Senioren – gemeinsam und aktiv“ statt. Diese Nachmittage bieten eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und generationsübergreifend voneinander zu lernen.

Damit die Nachmittage für alle zu einem besonderen Erlebnis werden, brauchen wir eure Unterstützung! Ihr könnt auf verschiedene Weise mitwirken:

  1. Auf- und Abbau: Helft beim Vorbereiten und Aufräumen der Veranstaltungsräume. Eure tatkräftige Unterstützung ist hier sehr willkommen!
  2. Kaffee- und Kuchenservice: Unterstützt uns beim Servieren von Kaffee und Kuchen. Hier könnt ihr nicht nur helfen, sondern auch ins Gespräch mit den Senioren kommen.
  3. Musikalische oder kreative Beiträge: Wenn ihr ein Instrument spielt, gerne singt, ein Gedicht vortragen möchtet oder eine andere kreative Idee habt, könnt ihr den Nachmittag mit eurem Talent bereichern.
  4. Kuchen backen: Backt einen Kuchen und bringt ihn mit. Selbstgebackenes erfreut immer und trägt zu einer gemütlichen Atmosphäre bei.

Diese Seniorennachmittage bieten eine wunderbare Möglichkeit, den Kontakt zwischen Jung und Alt zu stärken und die Gemeinschaft in unserer Gemeinde zu fördern. Eure Teilnahme wäre ein wertvoller Beitrag und eine Bereicherung für alle.

 Wenn ihr Interesse habt, mitzumachen, meldet euch an.

Teilnehmerzahl: je Termin mindestens 1,
Ingeln-Oesselse maximal 2
sonst maximal 3
Zeit: Lühnde
Ingeln-Oessele, Groß Lobke 
15:30 - 18:30 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr
Ort: verschiedene Orte, siehe Anmeldung/Termine
Leitung  
Groß Lobke:  Hanna Paul ☎ 05126 8739
Ingeln-Oesselse:  Barbara Minkwitz ☎ 05102 3834
Lühnde:  Kristina Hennies ☎ 05126 2301

►Anmeldung/Termine

Anmeldefrist; Ort
►05.02.2025 bis 03.02.2025; Gemeindehaus Ingeln-Oesselse
►07.02.2025 bis 03.02.2025; Gemeindehaus Lühnde
►19.02.2025 bis 03.02.2025; Gutshof Eucken (Groß Lobke)
►05.03.2025 bis 24.02.2025; Gemeindehaus Ingeln-Oesselse
►19.03.2025 bis 24.02.2025; Gutshof Eucken (Groß Lobke)
►02.04.2025 bis 24.03.2025; Gemeindehaus Ingeln-Oesselse
►04.04.2025 bis 24.03.2025; Gemeindehaus Lühnde
►16.04.2025 bis 24.03.2025; Gutshof Eucken (Groß Lobke)
►07.05.2025 bis 28.04.2025; Gemeindehaus Ingeln-Oesselse,
Dorfbrunnenstraße 23, 30880 Laatzen
►14.05.2025 bis 28.04.2025; Gutshof Eucken (Groß Lobke),
Andreasplatz 2, 31191 Algermissen
►04.06.2025 bis 26.05.2025; Gemeindehaus Ingeln-Oesselse,
Dorfbrunnenstraße 23, 30880 Laatzen
►06.06.2025 bis 26.05.2025; Gemeindehaus Lühnde,
Martinstraße 11, 31191 Algermissen
►02.07.2025 bis 23.06.2025; Gemeindehaus Ingeln-Oesselse,
Dorfbrunnenstraße 23, 30880 Laatzen
►01.08.2025 bis 23.06.2025; Gemeindehaus Lühnde,
Martinstraße 11, 31191 Algermissen

Beschreibung:
Wir möchten euch zu einer besonderen Gelegenheit einladen, bei der ihr einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft leisten könnt.

Ihr habt die Möglichkeit, an verschiedenen Orten teilzunehmen, an denen sich viele Senioren zu einem gemütlichen Kaffeetrinken versammeln. An folgenden Terminen wäre dies möglich:

  • 08. Februar 2025 - Hotteln
  • 05.April 2025 - Algermissen
  • 17. Mai 2025 - Ingeln-Oesselse
  • 14. Juni 2025 - Wassel
  • 27. September 2025 - Lühnde

Die Uhrzeiten sind von 15 bis 17 Uhr für die Senioren. Wir würden uns freuen, wenn ihr 30 Minuten vorher da sein könntet und auch etwas länger bleibt, um beim Aufräumen zu helfen.

Eure Aufgaben:

  • Einen Kuchen backen und mitbringen
  • Beim Kaffeeeingießen und Kuchenverteilen unterstützen
  • Beim Aufräumen helfen

Für die musikalischen Talente unter euch besteht zudem die Möglichkeit, ein kleines Musikstück auf eurem Instrument vorzutragen, wenn ihr möchtet.

Eure Teilnahme wird nicht nur den Senioren Freude bereiten, sondern auch dazu beitragen, die Gemeinschaft zu stärken.

Ihr könnt euch für einen, aber auch für mehrere Termine anmelden:

Immer Samstags, verschiedene Termine

Teilnehmerzahl: jeweils maximal 3
Zeit: 14:30 - 17:30 Uhr (immer Samstags)
Ort: verschiedene Orte, siehe Anmeldung/Termine
Leitung:   Elvira Fink (elvira.fink@evlka.de)

►Anmeldung/Termine

Anmeldefrist; Ort
►08.02.2025 bis 27.01.2025; Gemeindehaus Hotteln
►05.04.2025 bis 24.03.2025; Gemeindehaus Algermissen
►17.05.2025 bis 05.05.2025; Gemeindehaus Ingeln-Oesselse,
Dorfbrunnenstraße 23, 30880 Laatzen
►14.06.2025 bis 26.05.2025; Pfarrhaus Wassel,
Kirchweg 1, 31319 Sehnde
►27.09.2025 bis 15.09.2025; Gemeindehaus Lühnde,
Martinstraße, 31191 Algermissen

Werde GastgeberIn für einen gemütlichen „Kaffee, Tee & Kuchen“-Nachmittag in der 12-Apostel-Gemeinde Sarstedt Land. Keine Sorge, du musst nicht dein eigenes Wohnzimmer vorbereiten!
Stattdessen kannst du einen Kuchen backen oder eine schöne Tischdekoration gestalten. Vielleicht spielst du ein Instrument oder singst gerne und möchtest die Gäste damit unterhalten. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, Menschen aus allen Gemeinden kennenzulernen.Wenn du an einem Termin teilnimmst, erhältst du eine Unterschrift für ein Zwischenzeitangebot in deinem Pass. Nachdem du deine Anmeldebestätigung erhalten hast, setze dich bitte mit Frau Schierloh in Verbindung (☎ 05066 691614, schierlohu@gmail.com), um alle Details zu besprechen.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, geselligen Nachmittag!

Teilnehmerzahl: jeweils maximal 3
Zeit: 14:00 - ca. 16:15 Uhr
Ort: Gemeindehaus Hotteln,
Kirchstraße 6, 31157 Sarstedt
Leitung:   Ute Schierloh (☎ 05066 691614, schierlohu@gmail.com)

►Anmeldung/Termine

Anmeldefrist
►02.03.2025 bis 24.02.2025
►06.04.2025 bis 31.03.2025
►04.05.2025 bis 28.04.2025
►01.06.2025 bis 19.05.2025
►06.07.2025 bis 23.06.2025

Vom 30. April bis 04. Mai findet in Hannover der diesjährige ►Kirchentag statt.

Der Kirchentag ist eine Art Glaubensfestival, bei dem eine ganz besondere Atmosphäre herrscht.
Das Leitbild unserer Kirchengemeinde passt perfekt dazu.
Mit verschiedensten Veranstaltungen...
... wird der Glaube gefeiert
... wird Gemeinschaft erlebt
... werden Generationen verbunden.

Und das Beste: Du kannst Teil dieses einzigartigen Miteinanders werden!

Wir, die ►Krimispielgruppe, nutzen die Gelegenheit und feiern während des Kirchentags den Auftakt zu unseren Aktionen rund um unseren 10. Geburtstag.
Am 02. und 03. Mai bieten wir u.a. 4 x ein kurzes Krimispiel an - und Du kannst uns helfen!
Zu Deinen Aufgaben kann z.B. gehören, Tische einzudecken, Kuchen zu verteilen oder zwischen den Spielen kurz zu fegen. Der gemeinsame Spaß wird dabei ganz sicher auch nicht zu kurz kommen!
(Und falls Du bei den Spielen zuguckst und auch Lust bekommst, laden wir Dich später gerne mal zu unseren Krimispiel-Junioren oder zu einem Krimispiel für Jung und Alt ein.)

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit mit Dir!

Mehr Infos zur Deutschlands größten Krimispielgruppe "Der Clark-Clan ermittelt":
derclarkclanermittelt.wordpress.com; Clark Events; Mord, Motto und mehr; ►www.clark-events.de

Teilnehmerzahl: je Termin maximal 5
Datum/Zeit
(4 Termine):
Freitag, 02.Mai 2025, 14:00 bis (ca.) 17:00 Uhr
Freitag, 02.Mai 2025, 16:30 bis (ca.) 19:30 Uhr
Samstag, 03.Mai 2025, 14:00 bis (ca.) 17:00 Uhr
Samstag, 03.Mai 2025, 16:30 bis (ca.) 19:30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Oesselse,
Dorfbrunnenstraße 23, 30880 Laatzen
Leitung:  

Carmen Clark (carmen.clark@gmx.net)

►Anmeldung:
►Fr 02.05.2025, 14:00 Uhr
►Fr 02.05.2025, 16:30 Uhr
►Sa 03.05.2025, 14:00 Uhr
►Sa 03.05.2025, 16:30 Uhr
bis 27.04.2025
Anmeldungen bitte je Termin einzeln vornehmen.
Anmeldung zu mehreren der 4 Termine ist möglich.

Wie gelingt es mir, Nein zu sagen und deutliche Grenzen zu setzen. So werden wir mutiger in uns selbst.

  • Mitbringen: Denk bitte an eine Trinkflasche und bequeme Kleidung.
  • Kosten: 6,00 € (bitte passend mitbringen)
  • Info: Die MUT-Kurse können unabhängig voneinander, d.h. auch einzeln belegt werden.
Teilnehmerzahl: maximal 14
Datum/Zeit: Samstag, 03. Mai 2025, 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Algermissen,
Grasweg 5, 31191 Algermissen
Leitung:  

Simone Hahn (energie.shahn@gmail.com)

►Anmeldung  bis 31.03.2025

Lust auf einen Nachmittag voller Spaß und Action?

Dann komm zu unserem Gesellschaftsspielenachmittag im Gemeindehaus in Lühnde!
Ob du ein Profi in „Cascadia“, „Die Quacksalber von Quedlinburg“ oder „Qwirkle“ bist oder einfach mal neue Spiele ausprobieren möchtest – hier bist du genau richtig!
Unser „Erklär-Bär“ Bill Marquard stellt die Spiele vor und hilft euch, direkt loszulegen. Eine Auswahl an Spielen und Karten ist vor Ort, aber du kannst auch eigene Spiele mitbringen, wenn du dafür Mitspieler suchst.

Wir freuen uns auf einen richtig coolen Nachmittag mit euch! 😊

Teilnehmerzahl: offen
Datum/Zeit: Freitag, 16. Mai 2025, 15:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Lühnde,
Martinstr 11, 31191 Algermissen
Leitung:   Bill Marquard und Kristina Hennies (Kristina@hennies-nds.de)
►Anmeldung  bis 05.05.2025

Kinder, Jugendliche und Erwachsene ermitteln zusammen. Teilnahme ab ca. 10 Jahren möglich, jüngere Kinder auf Anfrage.

Wer minderjährig ist, kann sich nur anmelden, wenn mind. eine sorgeberechtigte Person mitspielt. Erwachsene Personen dürfen sich auch einzeln anmelden.

Jede:r beteiligt sich am gemeinsamen Abendessen.

Jede:r muss sich einzeln anmelden.

Bitte das Alter angeben und ggf., zu welcher erwachsenen Person man gehört.  

Teilnehmerzahl: maximal 20
Datum/Zeit: Freitag, 04. Juli 2025, 19:00 bis (ca.) 22:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Algermissen,
Grasweg 5, 31191 Algermissen
Leitung:  

Carmen Clark (carmen.clark@gmx.net)

►Anmeldung  bis 23.06.2025

Erlebe die Freude am Singen im Jugendchor „Symphony“

Jeden Donnerstag um 18 Uhr trifft sich der Jugendchor der Zwölf-Apostel Kirchengemeinde Sarstedt-Land zum gemeinsamen Singen.

Hier erwartet euch nicht nur Musik, sondern eine herzliche Gemeinschaft und eine Menge Spaß!

Warum mitmachen?

  • knüpfe neue Freundschaften
  • drücke deine Gefühle durch Musik aus
  • stärke dein Selbstbewusstsein
  • genieße eine entspannte Auszeit
  • engagiere dich langfristig in unserer musikalischen Gemeinschaft

Hier mehr erfahren über „Symphony“

 

Teilnehmer: offen
Termine/Zeit: Donnerstags, 18:00 - 18:45 Uhr
Ort: Gemeindehaus Ingeln-Oesselse,
Dorfbrunnenstraße 23, 30880 Laatzen
Leitung:  

Elvira Fink (elvira.fink@evlka.de)

►Anmeldung  (keine Frist)

Sei Gastgeber von einem „Brot und Butter – Abend“ in der 12-Apostel Gemeinde Sarstedt Land.
Nein, du musst nicht dein Zimmer oder Euer Wohnzimmer dafür herrichten 😉
Nimm deine Eltern, Großeltern und/oder Paten mit, decke den Tisch für „Brot und Butter“ in einem unserer Gemeindehäuser und lerne Menschen aus unseren Gemeinden kennen, die wir für dich einladen.
Jeder bringt etwas mit: Ein Stück Käse, ein bisschen Wurst, einen Salat oder was sonst gut auf Brot schmeckt.
Das Brot und die Butter besorgst du und diese Ausgaben gehen auf Kosten der Kirchengemeinde, auch die Getränke, die du besorgst.
Zudem stellen wir die ein Tischgebet zur Verfügung, dass Ihr zu Beginn des Abends miteinander sprechen könnt.
Das „Abendessen“ sollte in der Zeit von 18:00 – 19:00 Uhr stattfinden. Plane auch genügend Vor- und Nachbereitungszeit mit ein.

Wir stellen dir die Räumlichkeiten zur Verfügung und es wird immer mal eine Person aus unserem Hauptamtlichen Team vorbeikommen.
Außerdem laden wir die Gemeinde mithilfe unseres Newsletters ein. Selbstverständlich darfst auch du deine Freunde und Familie dazu einladen und mitbringen.
Lust?
Dann melde dich an!

Teilnehmer: offen
Termine/Zeit: verabredetes Datum, 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Gemeindehäuser unserer Kirchengemeinde
Leitung:  

Elvira Fink (elvira.fink@evlka.de)

►Anmeldung  (keine Frist)

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wer eigentlich dafür sorgt, dass die Kirche rechtzeitig geöffnet wird? Oder wie die Liednummern auf den großen Tafeln erscheinen? Warum strahlt die Osterkerze bei jedem Gottesdienst? Wer läutet die imposanten Glocken? Und wieso wechseln sich die Farben der kleinen "Deckchen" an der Kanzel ab?
All diese spannenden Fragen könnt ihr unseren Küster:innen bei einem Praktikum stellen. Ihr werdet vom Anfang bis zum Ende dabei sein, bei den Vorbereitungen helfen, die Gottesdienstbesucher zählen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Um eine Unterschrift in eurem Pass zu erhalten, müsst ihr entweder zwei Küsterpraktika (= zwei Gottesdienste) absolvieren oder bei einem besonderen Gottesdienst mithelfen.

Zu den Aufgaben während des Praktikums gehören:

  • Vorbereitung vor dem Gottesdienst
  • Aufgaben während des Gottesdienstes
  • Nachbereitung nach dem Gottesdienst

Besondere Gottesdienste wie Erntedank, "Einer für Alle", Ostern, Pfingsten und Himmelfahrt erfordern noch mehr Vor- und Nachbereitung. Davon benötigt ihr nur an einem teilnehmen (Aufgaben siehe oben).

Eure Aufgaben umfassen:

  • Telefonisch Kontakt mit der Küsterin aufnehmen
  • Termine vereinbaren
  • Aufgaben klären (siehe oben)
  • Praktika absolvieren
  • Unterschrift im Pass einholen

Die Kontaktdaten unserer KüsterInnen findest du im Gemeindebrief oder auf unserer Homepage: https://www.12apostel-sarstedt-land.de/wir_ueber_uns/Kuester

Teilnehmer: offen
Termine/Zeit: nach Absprache mit dem/der Küster:in
Ort: nach Absprache mit dem/der Küster:in
Leitung:  

Elvira Fink (elvira.fink@evlka.de)

►Anmeldung  (keine Frist)

Anmeldeformular:

Bitte die gewünschte Angebotsbeschreibung anwählen/aufklappen und dort den jeweiligen Link ►Anmeldung verwenden.

Kontakt

Elvira Fink
An der St. Nicolaikirche 2
30880 Laatzen