Feedback Meeting Pinnwand Tagung konstruktiv
Foto: WiebkeOstermeier, (c)by www.lichtemomente.net BadNenndorf/Germany

Verteilung der Zuständigkeiten im Pfarrteam

An wen kann ich mich wenden?

Da Pastor Yorick Schulz-Wackerbarth seit 1. Juli 2021mit einer Viertelstelle zum Team unserer neuen Regionalbischöfin gehört, Jan-Hendrik Eggers für zwei Jahre neu in das Pfarrteam gekommen ist und die Anerkennungszeit von Elvira Fink nach ihrer Ausbildung zur Diakonin beinahe zu Ende ist, ist eine neue Zuordnung der Zuständigkeiten erforderlich geworden.

Nach wie vor ist Bianca Kotyrba-Fiedler im Pfarrbüro die erste Anlaufstelle für Ihre Anfragen. Sie nimmt Ihre Anliegen auf und gibt sie an die zuständigen Personen im Pfarrteam oder Kirchenvorstand weiter, sofern sie Ihnen nicht selber Auskunft geben kann. Sie ist erste Ansprechpartnerin für alle Friedhofsangelegenheiten. Wöchentlich treffen sich alle Hauptamtlichen zur Dienstbesprechung, in der Themen besprochen werden, die gemeinsam beraten werden müssen oder mehrere von ihnen betreffen.

Für Taufen, Trauungen, Trauerfeiern und Ehejubiläen sind grundsätzlich alle aus dem Pfarrteam zuständig, die Anmeldung läuft aber über das Pfarrbüro, das Pfarrteam klärt im Anschluss untereinander, wer welchen Gottesdienst feiert. Wünsche der Gemeindeglieder werden nach Möglichkeit berücksichtigt.

Der Konfirmandenunterricht umfasst in unserer Gemeinde drei Phasen. Pastor Schulz-Wackerbarth kümmert sich um die erste Phase des Konfirmandenunterrichts (KU4) in der Kirchengemeinde. Ansprechpartnerin für Kinder und Eltern in der Zwischenzeit in den Klassen 5 – 7 ist Elvira Fink, die auch die Angebote in dieser Zeit organisiert. Der Unterricht im letzten Jahr der Konfirmandenzeit wird von Pastorin Annegret Austen und Pastor Raphael Below erteilt. Sie führen auch die Konfirmandenfreizeiten durch und sind für alle Belange rund um die Konfirmation die Ansprechpartner. Pastor Jan-Hendrik Eggers wird im gesamten Konfirmandenunterricht Aufgaben übernehmen.

Pastor Schulz-Wackerbarth ist mit einer ¾ Stelle in der Kirchengemeinde tätig.
Mit einer weiteren ¼ Stelle arbeitet er als theologischer Referent für die Regionalbischöfin in Hildesheim.
     Als geschäftsführender Pastor der Kirchengemeinde ist er Mitglied im geschäftsführenden Ausschuss des Kirchenvorstands und bereitet gemeinsam mit den Vorsitzenden und der Regionalassistentin die Kirchenvorstandsitzungen vor und nach. Diese Gremien sind zuständig für die meisten administrativen Aufgaben in der Kirchengemeinde.
     Pastor Schulz-Wackerbarth ist Ansprechpartner für die Fördervereine und Stiftungen.
     Zusammen mit dem Bauausschuss, unter dem Vorsitz von Rüdiger Beneke, kümmert er sich um den Gebäudebestand der Kirchengemeinde. Als 2. Vorsitzender des Gebäudeausschusses befasst er sich zudem mit dem Gebäudemanagement, der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben und der Gebäudenutzung in der Kirchengemeinde.

Pastor Below ist in der Gemeinde für die Jugendarbeit zuständig. Er ist der zuständige Ansprechpartner für musikalische Belange. Dieser Bereich geht vom Aufbau einer Kirchenband über die Koordination der Einsätze von Chören in den Gottesdiensten bis hin zu Maßnahmen rund um die Orgeln. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Begleitung von ökologischen Projekten. Er ist Ansprechpartner für alle, die Lust auf neue Gottesdienstformen haben.
 

Pastorin Austen ist zuständig für die Koordination der Geburtstagsbesuche bei Senioren und bei Tauffamilien. Sie ist Ansprechpartnerin für die Mitarbeitenden in Senioren- und Frauengruppen. Sie hält Kontakt zu den Pflegeeinrichtungen im Gemeindegebiet und feiert dort regelmäßig Andachten. Sie ist befasst mit dem Erstellen des Gottesdienstplans und ist erste Ansprechpartnerin für Lektorinnen und KüsterInnen. Sie ist mitverantwortlich für Inhalt und Erscheinen des Gemeindebriefes.