Taufbecken Wassel (Yorick Schulz-Wackerbarth)(9) slider
Foto: Yorick Schulz-Wackerbarth

Taufe

Sie möchten Ihr Kind taufen lassen?

Weil die Erfahrung gezeigt hat, dass viele Familien eine Taufe am Samstag feiern möchten, gibt es in den Monaten März bis Oktober mehrere Termine, die wir samstags um 11 Uhr anbieten. Die erste Familie, die ihr Kind für einen dieser Samstagstermine anmeldet, legt den Taufort fest. Sobald dieser feststeht, wird dieser Ort in der Liste (s.u.) eingetragen. Es können dann weitere Taufen für diesen Gottesdienst an diesem Ort angemeldet werden.

Wenn sich darüberhinaus weitere Familien für diesen Termin interessieren, können im Anschluss an die 11 Uhr Taufe (um 12 Uhr) oder auch davor (um 10 Uhr) weitere Taufgottesdienste ggf. auch an einem anderen Ort gefeiert werden. 

Taufen können auch Sonntags stattfinden, und zwar am selben Ort und direkt im Anschluss an jeden traditionellen 10 Uhr-Gottesdienst, der von einem Pastor oder einer Pastorin mit der Gemeinde gefeiert wird. Auf besonderen Wunsch der Tauffamilie kann die Taufe auch im Gottesdienst stattfinden.
Die möglichen Sonntagstermine in den einzelnen Orten können etwa ein halbes Jahr im Voraus im Pfarrbüro erfragt werden.

Da das Heizen unserer Kirchen in den Wintermonaten mit enorm hohen Kosten verbunden ist, können Taufen in den Monaten November bis Februar nur im Anschluss an Sonnstagsgottesdienste stattfinden. Andere Termine sind in unseren leicht zu beheizenden Kapellen in Ummeln und Wätzum möglich.

Alle Tauftermine finden Sie hier auf dieser Seite, wenn Sie weiter nach unten scrollen.

Für die Anmeldeunterlagen wenden Sie sich bitte an das ►Pfarrbüro. Sie bekommen dann die Unterlagen per E-Mail oder Post zugeschickt.
Für unsere Unterlagen benötigen wir eine Kopie der Geburtsurkunde.
Das ausgefüllte und unterschriebene Formular schicken Sie an das Pfarrbüro zurück.
Sie können es auch während der Sprechzeiten persönlich abgeben.
Der Taufspruch kann auch nachgereicht werden.

Sie wählen für Ihr Kind Paten aus. Wer dieses Amt übernehmen möchte, muss Mitglied einer christlichen Kirche sein. Sofern die Paten nicht zu unserer Kirchengemeinde gehören, benötigen sie einen Patenschein, der bei der jeweiligen Wohnortgemeinde des Paten beantragt wird.

Der Pastor oder die Pastorin, der oder die ihr Kind taufen wird, nimmt mit Ihnen Kontakt auf, um einen Termin für das Taufgespräch zu vereinbaren.
In diesem Gespräch erfahren Sie auch, welche Möglichkeiten es gibt, die Taufe im Gottesdienst mitzugestalten.

Möchten Sie Ihr Kind in einer anderen Gemeinde taufen lassen? Dann informieren Sie sich bitte dort nach den Modalitäten und lassen sich von uns dafür eine sogenannte Dimissoriale ausstellen, die die taufende Gemeinde in diesem Fall benötigt.

Nach der Taufe beurkunden wir die Taufe auf der Geburtsurkunde im Stammbuch. Das Stammbuch können Sie bei der Anmeldung im Pfarrbüro abgeben oder beim Taufgespräch mitgeben.

Gerne können Sie nach dem Gottesdienst noch Fotos vor dem Altar oder um das Taufbecken herum machen.

Großes Tauffest im Semptember 2025

Beim Tauffest 2019 in Lühnde - Foto: Tatjana Lang
Foto: Tatjana Lang

Vielleich interessieren Sie sich ja auch für eine Taufe unter freiem Himmel? Am 27. August 2023 fand unser letztes großes Tauffest in Lühnde statt. Wir haben 14 Kinder getauft und nach dem Gottesdienst konnten die Tauffamilien den Platz rund um die Lühnder Kirche nutzen, um mit ihren Gästen zu feiern. Mehr zum Tauffest 2023 finden Sie in unserer Chronik... Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich gerne für unser nächstes Tauffest anmelden.

Das diesjährige Tauffest feiern wir am 07. September um 11 Uhr um die Kirche in Lühnde. 
Zum Taufgespräch treffen wir uns am 19. August um 17 Uhr in Lühnde. Da erhalten Sie dann alle Informationen zum Ablauf, zum Essen, zum Fest.

Melden Sie sich einfach im Pfarrbüro!

TAUFTERMINE

​Bitte wenden Sie sich in jedem Fall zur Terminabsprache an unser ►Pfarrbüro und beachten Sie die Hinweise am Ende der Terminliste.

Sa, 10. Mai 2025 10:00 Uhr

Taufgottesdienst in Groß Lobke **)

So, 11. Mai 2025 10:00 Uhr

Taufgottesdienst in Ingeln-Oesselse

Sa, 17. Mai 2025 10:00 Uhr

Taufgottesdienst in Ingeln-Oesselse **)

Sa, 24. Mai 2025 10:00 Uhr

Taufgottesdienst in Lühnde **)

Sa, 7. Juni 2025 10:00 Uhr

Taufgottesdienst in Ummeln *)

Sa, 14. Juni 2025 10:00 Uhr

Taufgottesdienst in ??? *)

Sa, 28. Juni 2025 10:00 Uhr

Taufgottesdienst in Algermissen **)

Sa, 12. Juli 2025 10:00 Uhr

Taufgottesdienst in ??? *)

So, 7. September 2025 11:00 Uhr

Tauffest in Lühnde

Sa, 27. September 2025 10:00 Uhr

Taufgottesdienst in ??? *)

Sa, 11. Oktober 2025 10:00 Uhr

Taufgottesdienst in ??? *)

*) Die erste Familie, die ihr Kind für einen Samstagstermin anmeldet, legt den Taufort fest. Sobald dieser feststeht, wird der Ort in dieser Liste eingetragen. Wenn sich je nach Größe der Kirche mehr als zwei oder drei Familien für einen Termin anmelden, kann im Anschluss an die erste Taufe im selben Ort ein weiterer Taufgottesdienst stattfinden.
 
**) Der Taufort für diesen Samstagstermin wurde bereits vereinbart.
Bei Bedarf können im Anschluss an diesen Taufgottesdienst weitere Taufgottesdienste gefeiert werden.
Taufkerzen_7965
Foto: Alexander Fischer, Hotteln

Tauferinnerungs-
Gottesdienst

Zum 5-jährigen Taufjubiläum ist für alle Kinder zur Tauferinnerung ein Gottesdienst vorgesehen.
Den nächsten Tauferinnerungsgottesdienst feieren wir am Sonntag, den 07. September 2025.