HGabloffsky_0103

Foto: Heike Gabloffsky

Kirchenvorstandswahl 2024 - Wahlergebnis

Sie haben am 10. März 2024 Ihren neuen Kirchenvorstand gewählt!

Über die Wahl

Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist die Wahl vorbei. Sie hatten die Briefwahlunterlagen sowie die Vorstellung der Kandidierenden mit Foto und Text erhalten, die im Auftrag der Landeskirche erstmals für ca. 2 Millionen Wahlberechtigte zentral versandt wurden. Das entlastete alle Kirchengemeinden sehr. Für die 15 KV- Plätze in unserer Gemeinde stellten sich 14 Kandidierende zur Wahl. Darüber freuen wir uns sehr und danken allen Kandidierenden, die sich Ihnen im Gemeindebrief noch einmal mit Bild und etwas längerem Text vorgestellt haben (siehe auch weiter unten auf dieser Seite).
     In diesem Jahr erfuhr das Wahlverfahren viele positive Neuerungen und Änderungen. Neben der traditionellen Urnenwahl hatten Sie die Möglichkeit, Ihre Stimme bequem per Briefwahl oder auch online abzugeben. Für die Onlinewahl war die Stimmabgabe aus organisatorischen Gründen nur bis zum 03.03.2024, 24:00 Uhr möglich. Die Urnenwahl war möglich am 10.03.2024 in der Zeit von 11 – 12 Uhr, nach dem Gottesdienst in der Kirche in Lühnde im Gemeindehaus gleich neben der Kirche.
     Abweichend von der Vergangenheit wurde in diesem Jahr auf der Ebene der Kirchengemeinde gewählt. Seit der Fusion sind 12 Jahre vergangen. Die Gemeinde wächst zusammen. Das rechtfertigt es, von Wahlbezirken abzusehen.
     Nachdem das Wahllokal geschlossen hatte, begann die Auszählung der abgegebenen Stimmen. Das übernahmen die Mitglieder des amtierenden Kirchenvorstands, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt haben. Dafür herzlichen Dank. Die Urnenwahl, die Briefwahl und die Onlinewahl waren auszuwerten und die Ergebnisse zu einem Gesamtergebnis zusammenzuführen. Anschließend wurden das Gesamtergebnis im Wahllokal mitgeteilt, und ist nun auch hier auf der Homepage auf der rechten Seite neben diesem Beitrag bzw. darunter zu finden.
     Die Verabschiedung der aus dem amtierenden Kirchenvorstand ausscheidenden Mitglieder und sowie die Einführung der Gewählten in den neuen Kirchenvorstand erfolgen im Gottesdienst am 2. Juni. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Kirche in Ingeln-Oesselse.
     Abschließend noch zwei wichtige Hinweise. Der Stichtag für die Mitgliedschaft in unserer Kirchengemeinde war aus organisatorischen Gründen bereits der 10.12.2023. Die Landeskirche kann in dem zentral gestalteten Wahlverfahren danach eintretende Änderungen in der Mitgliedschaft zur Kirchengemeinde nicht mehr im Wählerverzeichnis korrigieren. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

nach dem Artikel von Uwe Schelske im Gemeindebrief 1-2024

Wahlergebnis nach der Stimmenauszählung am 10.03.2024

Alle Angaben ohne Gewähr!

Name Stimmen

Carl-Georg Eucken

1051

Hermann Fricke

1137

Claus-Friso Gellermann

859

Ute Göttsche

875

Janine Grafe

1129

Tobias Grasse

1040

Astrid Jürgens

1133

Dr. Sonja Köhler

1289

Frederic Lohmann

1050

Christian Nüßler

927

Dr. Ingrid Otto

746

Jürgen Rubow

634

Uwe Schelske

1163

Ingeborg Wulfes

604

Wahlbeteiligung: 28,7%

Alle 14 Kandidierenden
wurden gewählt.