HGabloffsky_0103

Foto: Heike Gabloffsky

Feiern in der Region

Reformationstag und Buß- und Bettag

Im letzten Jahr haben wir es bereits am Buß- und Bettag ausprobiert. In diesem machen wir es auch am Reformationstag: Wir feiern diese Gottesdienste „regional“. Zu unserer Kirchenregion gehören Bolzum, Wehmingen und Harsum.
     Und so laden wir Sie und euch herzlich ein: Zum Gottesdienst am Reformationstag am 31. Oktober um 10:15 Uhr in der St. Andreas Kirche (Osterfeldstraße 2, 31177 Harsum). Warum die „krumme“ Uhrzeit? Das können wir dann vor Ort mal die Harsumer fragen. Das ist bei denen nämlich so üblich! Lassen wir uns mal auf was Neues ein.
     Der Gottesdienst wird musikalisch von unserem Zwölf-Apostel Posaunenchor unter der Leitung von Pauline Karg zusammen mit den Bläser:innen aus Bolzum und Wehmingen gestaltet. Allein dafür lohnt sich der Besuch also schon! Pastorin Bachstein wird durch den Gottesdienst leiten und Pastor Schulz-Wackerbarth darf predigen. Im Anschluss gibt es nebenan im Gemeindehaus eine Suppe. Bitte dazu einen eigenen Suppenteller und -löffel sowie einen Trinkbecher mitbringen!
     Was der Reformationstag für unsere Kirche ist, das ist in gewisser Weise der Buß- und Bettag für jede und jeden einzelnen und für die Gesellschaft. Es ist ein stiller Tag, der auf den ersten Blick mitten in der Woche kaum noch auffällt im November. Den Gottesdienst zum Buß- und Bettag feiern wir am Mittwoch, den 19. November um 19 Uhr in St. Michael in Wirringen: schlicht, ruhig und meditativ – vorbereitet von Pastor Tödter. Wir freuen uns auf Sie und euch!
__________________________________________
Für die Region: Pastor Yorick Schulz-Wackerbarth

Gottesdienste regional:

Reformationstag 31. Oktober, 10:15 Uhr
 St. Andreas, Harsum, Osterfeldstr. 4
Buß- und Bettag 19. November, 19 Uhr
 St. Michael, Wirringen

 

aus Gemeindebrief 3-2025, Seite 3

St. Andreas, Harsum

St. Andreas Kirche Harsum - 2025 - Foto: Birgit Wachsmann
Foto: Birgit Wachsmann

St. Michael, Wirringen

Wirringen
St. Michael in Wirringen Bild: R. Algaier