67. Aktion Brot für die Welt - Kraft zum Leben schöpfen - Uganda
Foto Copyright: Siegfried Modola/Brot für die Welt

Kraft zum Leben schöpfen

Zwölf-Apostel Kirchengemeinde Sarstedt-Land
unterstützt   67. Aktion Brot für die Welt

Logo Brot für die Welt
Grafik: Brot für die Welt

Ohne Wasser gibt es kein Leben: Wasser, Ernährungssicherheit und eine gesunde Entwicklung sind untrennbar miteinander verbunden. Wasser gehört zum täglichen Brot. Es ist ein öffentliches, kostbares, aber endliches Gut. Für alle Menschen. Doch ein Viertel der Menschheit hat keinen Zugang zu adäquater Trinkwasserversorgung.

Die 67. Aktion Brot für die Welt steht deshalb unter dem Motto „Kraft zum Leben schöpfen“. Sie wird am 1. Advent bundesweit eröffnet. Die Zwölf-Apostel Kirchengemeinde Sarstedt-Land beteiligt sich an der Aktion.

„In Deutschland haben uns zunehmende Hitzewellen, Dürre- und Flutschäden gezeigt, wie verwundbar und unvorbereitet wir gegenüber den eskalierenden Klima- und Wasserkrisen sind. Die Länder des Globalen Südens, die selbst nur wenig zur Verursachung dieser Krisen beigetragen haben, sind noch ungleich stärker davon betroffen. Klima- und Wasserkrise sind somit auch Gerechtigkeitskrisen“ sagt Denise Irmscher, Referatsleitung Brot für die Welt in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und Schaumburg-Lippe.

Gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit setzt sich Brot für die Welt für einen gerechten Zugang zu sauberem Wasser für alle ein – beispielsweise  in Uganda. Dort unterstützt die Partnerorganisation ACORD (Agency for Cooperation in Research and Development) Frauenbei der Gründung von Spargruppen, damit sie gemeinsam Geld für Materialien zum Bau von Regenwassertanks anlegen können.

Die Zeit, die durch das Wegfallen des Wasserholens erspart bleibt, kann in die Schulbildung der Mädchen und in die Arbeit der Frauen in den eigenen Gärten investiert werden – und somit in die Ernährung der Familien.

Gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit entwickelt Brot für die Welt Zukunftsmodelle, damit alle Menschen in Würde leben können. Wasser für alle und Klimagerechtigkeit erfordern einen grundlegenden Wandel.


Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/uganda-wasser/

Kraft zum Leben schöpfen
67. Aktion Brot für die Welt
2026/2027

Unterstützen Sie uns!
Spendenkonto
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN:
    DE 10 1006 1006 0500 5005 00
BIC:
    GENODED1KDB


Sie können auch online spenden: 
➪ www.brot-fuer-die-welt.de/spende

67. Aktion Brot für die Welt - Kraft zum Leben schöpfen - Uganda
Foto Copyright: Siegfried Modola/Brot für die Welt

Im Gemüsegarten

Die 13-jährige Immaculate Amatwire hält ihren drei Monate alten kleinen Bruder Levison Kamugiso im Arm, während ihre Mutter Joy Kamusiime, 38, sich darauf vorbereitet, ihren Gemüsegarten in ihrem Haus im Dorf Kikunda 1 im Distrikt Rwampara zu bewässern.

Projektpartner: ACORD - Agency for Cooperation in Research and Development