HGabloffsky_0103

Foto: Heike Gabloffsky

Kirchenvorstandswahlen 2024

Kirche mit mir

Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren?

Schon die ersten christlichen Gemeinden wurden von Teams geleitet. Das Neue Testament berichtet, wie unterschiedliche Menschen für die verschiedenen Aufgaben in einer Gemeinde berufen werden. Jesus selbst sucht sich ein Team, um Gottes Botschaft in alle Welt weiter zu tragen.
     Bis heute lebt die Evangelische Kirche davon, dass Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen und ihre Kirche mitgestalten. Mit ihrem Sachverstand, ihrer Persönlichkeit und ihrem Glauben.
     Ehrenamtliche Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen tragen zusammen mit den Hauptamtlichen als Team die Verantwortung für die Gemeinde, leiten und prägen sie. Der Kirchenvorstand ist Impulsgeber und trifft Entscheidungen für die Gemeindearbeit. Menschen zum Glauben einzuladen und in die Gesellschaft hineinzuwirken – darauf liegt der Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit. Mit Neugier, Diskussionsbereitschaft, Offenheit für andere Menschen und Gottes Wirken stellen sich die Mitglieder neuen Herausforderungen und suchen gemeinsam nach Lösungen.
     Im nächsten Jahr werden neue Kirchenvorstände gewählt, aber schon jetzt hat die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten begonnen. Neu ist diesmal, dass Kandidierende zwischen einer Amtszeit von drei Jahren oder sechs Jahren wählen können. Neu wird nächstes Jahr auch die allgemeine Briefwahl sein. Vielleicht haben Sie eine Idee, wen Sie als Kirchenvorsteherin empfehlen würden oder wer als Kirchenvorsteher geeignet wäre? Oder haben Sie selbst schon einmal über ein Engagement nachgedacht?
     Die Arbeit des Kirchenvorstandes ist vielfältig und nicht immer einfach. Denn es gilt, die Finanzen im Blick zu behalten, Baufragen und Grundstücksangelegenheiten zu klären und bei der Besetzung von Pfarrstellen und anderen Arbeitsplätzen in der Gemeinde Verantwortung zu tragen.
     Doch die Gestaltungsmöglichkeiten sind groß – und nur im Team von Haupt- und Ehrenamtlichen bleibt Kirche lebendig und hat eine Zukunft.

Superintendent Mirko Peisert

aus Gemeindebrief 3-2023, Seite 20

KIRCHEMITMIR.DE

Kandidatur KV-Wahl 2024

Viele unserer bisherigen Kirchenvorsteher:innen wollen sich auf der KV-Wahl 2024 wieder wählen lassen, aber eben nicht alle. Inzwischen wurden einige neue Interessenten gefunden, die sich zur Wahl stellen. Sie wurden auf der Gemeindeversammlung am 05. November 2023 vorgestellt.

Götz Göttsche